Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung | |||
| windows:sysrestore [2023/12/24 11:13] – psycore | windows:sysrestore [2024/04/12 13:30] (aktuell) – psycore | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| - | {{page>vorlagen: | + | {{tag>Windows Windows11 deutsch startpage}} |
| - | ====== | + | ====== |
| - | {{template> | + | ===== Systemwiederherstellung |
| - | Um die Bilder | + | Geht in die Einstellungen und sucht nach '' |
| + | {{: | ||
| - | ===== Part 1: Wiederherstellung ===== | + | Ihr gelangt in den entsprechenden Teil der Systemeigenschaften und könnt hier Wiederherstellungspunkte erstellen und auch aktivieren. Das Erstellen geschieht automatisch, |
| - | Um eine Systemwiederherstellung zu machen müsst ihr wie unten angezeigt im Startmenü unter Programme, Zubehör, | + | {{: |
| - | Systemprogramme den Punkt Systemwiederherstellung wählen… | + | \\ |
| + | \\ | ||
| + | ==== Wiederherstellungspunkt erstellen ==== | ||
| - | {{tut: | + | Um einen Wiederherstellungspunkt zu erstellen, klickt auf '' |
| - | Wenn ihr dieses gemacht habt, habt ihr zwei Möglichkeiten… | + | {{: |
| - | Ihr könnt euren Computer zu einem früheren Zeitpunkt wiederherstellen, | + | |
| - | oder ihr erstellt selbst einen Wiederherstellungspunkt… | + | |
| - | Ich erkläre euch zu erst wie man ihn zu einem früheren Zeitpunkt wiederherstellt. | + | |
| - | Denn euer System erstellt regelmäßig eigene Wiederherstellungspunkte, | + | |
| - | dieses geschieht nach Zeitplänen oder Programminstallationen. | + | |
| - | Dazu klickt ihr nun in das Kästchen vor Computer zu einem früheren Zeitpunkt | + | {{: |
| - | wiederherstellen setzt dort einen Hacken rein und klickt auf Weiter. | + | \\ |
| + | \\ | ||
| + | ==== Wiederherstellungspunkt aktivieren ==== | ||
| - | {{tut: | + | Um zu einem früheren Punkt zurückzukehren, |
| - | Nun müsst ihr einen Wiederherstellungspunkt wählen. | + | {{:windows:sysrestore-5.png?400|}} |
| - | + | ||
| - | **Es empfiehlt sich einen Punkt zu wählen an dem der Computer noch ordnungsgemäß lief !!!** | + | |
| - | Um diesen Punkt zu wählen klickt ihr nun links auf den gewünschten Tag, | + | |
| - | falls euer System mehrer Punkte hat an dem er das System wiederherstellen kann | + | |
| - | seht ihr es rechts wählt dort dann einen Punkt aus und klickt auf Weiter. | + | |
| - | + | ||
| - | {{tut: | + | |
| - | + | ||
| - | Ihr müsst nun euren Wiederherstellungspunkt bestätigen…. | + | |
| - | **Wichtig ist, dass ihr vorher alle Programme und Dateien schließt und speichert!!!** | + | |
| - | Wenn ihr dieses gemacht habt auf Weiter klicken. | + | |
| - | + | ||
| - | {{tut: | + | |
| - | + | ||
| - | Der Computer sucht jetzt nach diesem Punkt den ihr gewählt habt das kann etwas dauen, | + | |
| - | wenn er ihn gefunden hat erschreckt nicht der Rechner fährt euer System nun runter und | + | |
| - | während er dieses tut zeigt er euch an das er das System zu einem früheren Zeitpunkt wiederherstellt. | + | |
| - | Auch dieses kann etwas dauern also habt etwas Geduld. | + | |
| - | Wenn er damit fertig ist fährt er weiter wie bei einem Neustart runter und wieder hoch. | + | |
| - | Sobald er wieder hochgefahren ist zeigt er euch an das er die Wiederherstellung abgeschlossen hat klickt auf Ok und fertig ist die Systemwiederherstellung. | + | |
| - | + | ||
| - | {{tut: | + | |
| - | + | ||
| - | ===== Part 2: Wiederherstellungspunkt erstellen ===== | + | |
| - | + | ||
| - | Nun erkläre ich euch wie ihr einen Systemwiederherstellungspunkt erstellt. | + | |
| - | + | ||
| - | Dazu müsst ihr wie ganz am Anfang beschrieben im Startmenü | + | |
| - | dann klickt ihr auf Weiter. | + | |
| - | + | ||
| - | {{tut: | + | |
| - | + | ||
| - | Jetzt müsst ihr nur noch in dem grauen Kästchen einen Namen eingeben für den Wiederherstellungspunkt.(In unserem Fall nannte ich es Tutorial) | + | |
| - | **Ein Datum und eine Uhrzeit sind nicht erforderlich da sie Automatisch dem Punkt hinzugefügt werden!!!** | + | |
| - | Dann klickt ihr auf Weiter. | + | |
| - | + | ||
| - | {{tut: | + | |
| - | + | ||
| - | Nun wir dir angezeigt das ein neuer Wiederherstellungspunkt erstellt wurde, | + | |
| - | mit Datum, Uhrzeit und Namen. | + | |
| - | Diesen Wiederherstellungspunkt könnt ihr genauso nutzen wie die von System automatisch erstellten Punkte. | + | |
| - | Nun noch auf schließen klicken und fertig seit ihr. | + | |
| - | + | ||
| - | {{tut:win:image015.jpg?320|}} | + | |