• zum Inhalt springen

#nosoc Wiki

Benutzer-Werkzeuge

  • Anmelden

Webseiten-Werkzeuge

  • Letzte Änderungen
  • Medien-Manager
  • Übersicht
Zuletzt angesehen:

user

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

Genaue Treffer
  • Genaue Treffer
  • Beginnt mit
  • Endet mit
  • Enthält
Alle Namensräume
  • Alle Namensräume
  • archiv (14)
  • linux (14)
  • irc (5)
  • windows (5)
  • user (3)
  • wiki (2)
  • it-security (1)
  • snippets (1)
  • vorlagen (1)
Jederzeit
  • Jederzeit
  • Letzte Woche
  • Letzter Monat
  • letztes Jahr
Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach letzter Änderung

Passende Seitennamen:

  • User: AgentScott
  • User: PsyCore
  • User: Speedly
  • Vorlage für Userprofil
  • Registry zu einem früherem Zeitpunkt zurücksetzen

Volltextergebnisse:

IRC Operator Befehle @irc
34 Treffer, Zuletzt geändert: vor 10 Jahren
=== OPER Command ===== Attempts to give a user IRC Operator status. Syntax: OPER <uid> ... LOCOPS Going to be adding a temp k:line for that user... ====== ADCHAT Command ====== This com... LL Command ====== Forcefully Disconnects a user from an IRC Server. IRC Operators only. Syntax: KILL <user> <reason> Example: KILL Clone5 Cloning is n
Nickserv @irc
14 Treffer, Zuletzt geändert: vor 14 Jahren
e Registrierung eines Nicks löschen | | RECOVER | User killen, der deinen Nicknamen verwendet | | SENDPA... ACCESS ADD anyone@*.bepeg.com Erlaubt zugriff vom User anyone von jedem Host aus der bepeg.com Domain. ... f dieses Kommandos wird NickServ einen virtuellen User mit dem gleichen Nick online schalten den du recovern willst. Die Folge davon ist, dass der User, der deinen Nick angenommen hatte, vom Server get
eXpBlog Mods @archiv
13 Treffer, Zuletzt geändert: vor 13 Jahren
e> ===== Erstellen: robots.txt ===== <code text>User-agent: * Disallow: impressum.php Disallow: /admin... s einfügen: <code php>if(isset($_COOKIE['comment_user_name'])) { $comment_user_name = checksql($_COOKIE['comment_user_name']); } if(isset($_COOKIE['comment_user_site'])) { $comm
QueryBlocker @archiv:coding:msl
8 Treffer, Zuletzt geändert: vor 15 Jahren
 $+ $cl1 $+ ]0• • $+ $rlogo } ..- ..edit user list:query.edit .Pager ..View Pages:dialog -m...  $+ $cl1 $+ ]0• • $+ $rlogo } ..- ..edit user list:query.edit .Pager ..View Pages:dialog -m... *:open:?: { if (!%glob.qcheck) { set %glob.user $nick set %glob.cnttmp $lines($scriptdiruser.... nt1) if (%glob.blah == $nick) { unset %glob.user | unset %glob.cnttmp | unset %glob.cnt1 | unset %
MySQL Backup unter Linux @linux:mysql
8 Treffer, Zuletzt geändert: vor 13 Jahren
nfach folgende Syntax: <code bash>$ mysqldump -u USER -p database USERDATABASE > usr1_db.sql</code> USER entspricht hier dem Benutzer. Die Option -p wird oh... its oben beschriebene: <code bash>$ mysqldump -u USER -p --all-databases > full_db.sql</code> ===== Wi... de Syntax: <code bash>$ mysql -p USERDATABASE -u USER -p < usr1_db.sql</code> oder um alle Datenbanken
Linux Befehle @linux
8 Treffer, Zuletzt geändert: vor 3 Wochen
nen zum ProFTPd anzeigen | | adduser <username> | user mit zus. Informationen anlegen inkl. homedir | | passwd <username> | Passwort ändern | | su <user> | set user | | sudo shutdown -s | Befehl als root übergeben | | useradd -d <homedir> <username> | user mit home dir erstellen | | userdel <username> | u
Wallabag Installation unter Debian @linux:wallabag
8 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Monaten
main.tld/fullchain.pem DocumentRoot "/home/user/wallabag/web" <Directory /home/user/wallabag/web> Require all granted <IfModule mod_rewrite... === <code bash> chown -R www-data:www-data /home/user/wallabag/var chown -R www-data:www-data /home/user/wallabag/web chown -R www-data:www-data /home/user/w
IRC Befehle 1 @irc
7 Treffer, Zuletzt geändert: vor 13 Jahren
ls nicht anwesend | /away Grund | | WHOIS | Zeigt User infos an | /whois nick | | INVITE | User in einen Channel einladen | /invite user #channel | | KICK | User vom Channel kicken (Nur OPs) | /kick #channel user Grund | | TOPIC | Thema des
eXpBlog Mods V0.6 @archiv:coding:php
7 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Monaten
=== Erstellen: robots.txt (0.6) ===== <code text>User-agent: * Disallow: impressum.php Disallow: /admin... in: <code php> <?php if(isset($_COOKIE['comment_user_name'])) { ?> <input type="text" class="detai... ame="name" value=<?php echo '"'.$_COOKIE['comment_user_name'].'"' ?> onclick="this.value=''" /> <?php ... s.value=''" /> <?php } if(isset($_COOKIE['comment_user_site'])) { ?> <input type="text" class="detai
Debian Fileserver mit Samba @linux:samba
5 Treffer, Zuletzt geändert: vor 11 Jahren
<NAME DER WORKGROUP> # Zugriff per "share" oder "user" # security = share security = user # nur notig bei security = user encrypt passwords = yes # Network Neighbourhood netbios name = <NAME... New SMB password: Retype new SMB password: Added user test. </code> ==== Admin Benutzer anlegen ====
Sichern des sshd @linux
5 Treffer, Zuletzt geändert: vor 7 Wochen
pair. Enter file in which to save the key (/home/user/.ssh/id_rsa): /home/user/.ssh/id_rsa Enter passphrase (empty for no passphrase): Enter same passphrase ... gain: Your identification has been saved in /home/user/.ssh/id_rsa. Your public key has been saved in /home/user/.ssh/id_rsa.pub. The key fingerprint is: 35:9f:6e
Vorlage für Userprofil @vorlagen
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 14 Jahren
Vorlage für Userprofil ====== <code text> ====== User: ====== ===== Allgemein ===== {{:user:user.jpg|}} * Name: * Geburtstag: * Beruf: * Karriere: - - - ===== Interessen ... * * * ===== Kontakt ===== [[.de|via Email]] ===== User Gallerie ===== {{gallery>}} </code>
Remote Server Backup NFS @linux:backup
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Wochen
r="/mnt/storage/backup_dir/" SQLUser=privileged_user SQLPass=passw0rd_privileged_user SUBJECT="my Backup Status" EMAIL="notification@yourdomain.tld" EM... code bash> # m h dom mon dow command 0 12 * * 1 /home/user/backup.sh > /home/user/backup.log </code>
MySQL Passwörter ändern @linux:mysql
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 12 Jahren
starten # In einem neuen Terminal dann mysql --user=root mysql # Als root am MySQL-Server anmelden </code> <code mysql> update user set Password=PASSWORD('hier-neues-passwort-hin') where user='root'; # neues Passwort setzen flush privileg
User: AgentScott @user
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 14 Jahren
====== User: AgentScott ====== ===== Allgemein ===== {{:user:nadine.jpg|}} * Name: Nadine * Geburtstag: 17.... * Blog-Autorin ===== Kontakt ===== Keine Angabe ===== User Gallerie ===== {{gallery>agentscott}}
PsyCore
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 15 Jahren
Netzwerkfreigaben in der Kommandozeile @windows:net
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 13 Jahren
ShroudBNC Installation @linux:sbnc
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 3 Jahren
Remote Server Backup @linux:backup
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 12 Jahren
MySQL Operating system error number 13 @linux:mysql
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 13 Jahren
eXpblog Plugin - profile @archiv:coding:php:expblog_06
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 13 Jahren
App Entwicklung unter Windows 10 @windows:10
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
RegHackXP @archiv:software
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 15 Jahren
User: Speedly @user
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 13 Jahren
User: PsyCore @user
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Monaten
profile.php @archiv:php:expblog
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 13 Jahren
IRC Befehle 2 @irc
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 14 Jahren
Secure twitter API @archiv:coding:php
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 13 Jahren
eXpBlog Mods @archiv:php:expblog
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 13 Jahren
PCFS - PsyCore Fun Script @archiv:coding:msl
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 14 Jahren
weblinks.php @archiv:php:expblog
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 8 Monaten
IRC Befehle razor4 @archiv:software:razor4
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 11 Jahren
Delphi Snippets @archiv:coding:delphi
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 11 Jahren
Benutzerkontensteuerung unter Windows Vista @windows:security
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 11 Jahren
Acros funktionieren nicht @archiv:irc:nnscript
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 15 Jahren
Willkommen beim NoSociety Wiki
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Tagen
Numlock beim Windows Start aktivieren @windows:8
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 9 Jahren
ZNC Installation @linux:znc
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 13 Jahren
Postfix Fehler: Relay Access Denied @linux:postfix
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 15 Jahren
Wenn der Apache streikt... @archiv:linux
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 3 Wochen
Registry zu einem früherem Zeitpunkt zurücksetzen @windows
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 11 Jahren
navigation @wiki
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 10 Jahren
DokuWiki @wiki
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 7 Monaten
Threaded ServerSocket @snippets
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 11 Jahren
Autostart nach Linux Reboot @linux
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 13 Jahren
Host Discovery mit Metasploit Datenbank @it-security
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Wochen
IRC FAQ @irc
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 15 Jahren
SOGo Groupware installieren unter Debian @linux:groupware
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 10 Jahren

Seiten-Werkzeuge

  • Seite anzeigen
  • Ältere Versionen
  • Links hierher
  • Nach oben
Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki