NoSociety.de

#nosoc

  • Seiten-Werkzeuge
    Seite anzeigenÄltere VersionenLinks hierher
  • Webseiten-Werkzeuge
    Letzte ÄnderungenMedien-ManagerÜbersicht
  • Benutzer-Werkzeuge
    Anmelden

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

Genaue Treffer
  • Genaue Treffer
  • Beginnt mit
  • Endet mit
  • Enthält
@linux
  • Alle Namensräume
Jederzeit
  • Jederzeit
  • Letzte Woche
  • Letzter Monat
  • letztes Jahr
Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach letzter Änderung

Volltextergebnisse:

Remote Server Backup
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 16 Monaten
SQLUser=root SQLPass=passwort SUBJECT="Backup Status ServerName" EMAIL="du@server.ip" EMSG="/tmp/ems... -f *.sql rm -f *.tgz rm -f *.tar echo "Backup Status: " >$EMSG grep "bytes sent" backup.log>>$EMSG gre
Remote Server Backup NFS
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 16 Monaten
ass=passw0rd_privileged_user SUBJECT="my Backup Status" EMAIL="notification@yourdomain.tld" EMSG="/tmp... run_date=`date +'%d.%m.%Y %H:%M:%S'` echo "Backup Status: " >$EMSG echo "rsync log" >$ATTACH if [ "$Ena
Backup Script Linux
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 16 Monaten
SQLPass=moresecretthansecret SUBJECT="My Backup Status" EMAIL="notification@my-email.tld" EMSG="/tmp/e... run_date=`date +'%d.%m.%Y %H:%M:%S'` echo "Backup Status: " >$EMSG echo "rsync log" >$ATTACH if [ "$Ena
NumLock in Kali dauerhaft aktivieren
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 13 Monaten
gen erzeugen. Hier zeige ich, wie man den NumLock-Status dauerhaft aktiviert. ===== Vorgehensweise =====