NoSociety.de

#nosoc

  • Seiten-Werkzeuge
    Seite anzeigenÄltere VersionenLinks hierher
  • Webseiten-Werkzeuge
    Letzte ÄnderungenMedien-ManagerÜbersicht
  • Benutzer-Werkzeuge
    Anmelden

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

Beginnt mit
  • Genaue Treffer
  • Beginnt mit
  • Endet mit
  • Enthält
@linux
  • Alle Namensräume
Jederzeit
  • Jederzeit
  • Letzte Woche
  • Letzter Monat
  • letztes Jahr
Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach letzter Änderung

Volltextergebnisse:

Autostart nach Linux Reboot
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 20 Monaten
Server neu, sollen bestimmte Programme direkt mit starten. Dazu reicht ein einfacher Cronjob. ===== Proble... art </code> Als Praxis-Beispiel das automatische starten eines IRCDs mit Services: <code bash> # m h dom
Update UnrealIRCD
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 20 Monaten
network/yournetwork.network </code> ===== Unreal starten ===== Nun können wir den IRCD starten. <code bash> ./unrealircd start </code>
n8n Installation mit Docker Compose
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 19 Monaten
bash> mkdir /somedirectory/n8n </code> ===== 7. Starten und Stoppen ===== ==== 7.1 Start ==== <code bas... , den Prozess mit STRG+C beenden und im Daemon Modus starten <code bash> sudo docker compose up -d </code>
Remote Server Backup
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 20 Monaten
=== Cronjob ===== Um das Script zeitgesteuert zu starten muss ein Cronjob angelegt werden. In diesem Beisp
Remote Server Backup NFS
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 20 Monaten
=== Cronjob ===== Um das Script zeitgesteuert zu starten muss ein Cronjob angelegt werden. In diesem Beisp
Umlaute richtig darstellen
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 20 Monaten
ode bash>AddDefaultCharset ISO-8859-1</code> und starten den Apache neu: <code bash>$ /etc/init.d/apache2
NumLock in Kali dauerhaft aktivieren
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 17 Monaten
ter in dconf-editor setzen ==== * dconf-editor starten <code bash>dconf-editor</code> * navigiere zu
MySQL Passwörter ändern
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 20 Monaten
tables # MySQL-Server ohne Zugangsdatentabelle starten # In einem neuen Terminal dann mysql --user=roo
Integration von Collabora Office in OwnCloud
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 20 Monaten
nerd.io </code> ===== Docker mit Collabora Image starten ===== <code bash> docker pull collabora/code doc
Squid Proxy Server
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 17 Jahren
y Server ====== ===== Kommandos für Squid ===== Starten: <code bash> ./usr/local/squid/sbin/squid </code
Banner für den SSH Daemon erstellen
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 20 Monaten
nner.net </code> ===== SSH Neustart ===== Jetzt starten wir noch SSHD neu: <code bash> $ /etc/init.d/ssh