NoSociety.de

#nosoc

  • Seiten-Werkzeuge
    Seite anzeigenÄltere VersionenLinks hierher
  • Webseiten-Werkzeuge
    Letzte ÄnderungenMedien-ManagerÜbersicht
  • Benutzer-Werkzeuge
    Anmelden

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

Genaue Treffer
  • Genaue Treffer
  • Beginnt mit
  • Endet mit
  • Enthält
@it-security:blog
  • Alle Namensräume
Jederzeit
  • Jederzeit
  • Letzte Woche
  • Letzter Monat
  • letztes Jahr
Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach letzter Änderung

Volltextergebnisse:

Shellcode Injection Teil 4
8 Treffer, Zuletzt geändert: vor 10 Monaten
, rax ; Adress_Table mov [rbp - 18h], rax ; Name_Ptr_Table mov [rbp - 20h], rax ; Ordinal_Table... ddress_Table RVA_Export_Table + 0x20 Bytes -> RVA_Name_Pointer_Table RVA_Export_Table + 0x24 Bytes -> RV... dress_Table -> Var mov ecx, [rax + 0x20] ; RVA_Name_Ptr_Table add rcx, rbx ; Name_Ptr_Table = kernel32.base + RVA_Name_Ptr_Table mov [rbp - 18h
Buffer Overflow im 64-Bit Stack - Teil 1
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 11 Monaten
"Usage: %s <environment variable> <target program name>\n", argv[0]); exit(0); } ptr = getenv(argv[1... v[0]) - strlen(argv[2]))*2; /* adjust for program name */ printf("%s will be at %p\n", argv[1], ptr); }
Shellcode Injection Teil 2
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 10 Monaten
, welches [[https://www.bordergate.co.uk/function-name-hashing/|in diesem interessanten Blog Beitrag]] n