name

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

n8n Installation mit Docker Compose
12 Treffer, Zuletzt geändert:
===== 3. DNS Eintrag ===== <code bash> Type: A Name: n8n IP address: <IP_OF_YOUR_SERVER> </code> ===... http.routers.n8n.rule=Host(`${SUBDOMAIN}.${DOMAIN_NAME}`) - traefik.http.routers.n8n.tls=true ... fik.http.middlewares.n8n.headers.SSLHost=${DOMAIN_NAME} - traefik.http.middlewares.n8n.headers.STS... H_PASSWORD - N8N_HOST=${SUBDOMAIN}.${DOMAIN_NAME} - N8N_PORT=5678 - N8N_PROTOCOL=https
Debian Fileserver mit Samba
5 Treffer, Zuletzt geändert:
ba ====== {{template>vorlagen:tutorialdetails|tutname=Debian Fileserver mit Samba|tutautor=[[:PsyCore]]... <code text> [global] # Arbeitsgruppe workgroup = <NAME DER WORKGROUP> # Zugriff per "share" oder "user"... passwords = yes # Network Neighbourhood netbios name = <NAME DES SERVERS> #Genutze Adapter; bei einem eigentlich nicht notwendig ; interfaces = 192.168.1.2
Linux Befehle Cheatsheet
6 Treffer, Zuletzt geändert:
formationen zum ProFTPd anzeigen | | adduser <username> | user mit zus. Informationen anlegen inkl. homedir | | passwd <username> | Passwort ändern | | su <user> | set user | | s... www-data ausführen | | useradd -d <homedir> <username> | user mit home dir erstellen | | userdel <username> | user löschen | | whoami | Aktuellen Benutzer au
postfix TLS Support
1 Treffer, Zuletzt geändert:
/bin:/usr/local/bin:/usr/X11R6/bin ddd $daemon_directory/$process_name $process_id & sleep 5 </code>
Integration von Collabora Office in OwnCloud
4 Treffer, Zuletzt geändert:
n.de:443,https://cloud\\.yourdomain\\.de" -e "username=administrator" -e "password=password" --restart a... ==== <code text> <VirtualHost 1.2.3.4:443> ServerName collabora.yourdomain.de:443 # ServerName collabora.example.com:443 Options -Indexes # SSL configu... None SSLProxyCheckPeerCN Off SSLProxyCheckPeerName Off # keep the host ProxyPreserveHost On #
n8n Installation und Betrieb
4 Treffer, Zuletzt geändert:
nteraktiv ==== <code bash> docker run -it --rm --name n8n -p 1234:1234 -v ~/.n8n:/home/node/.n8n n8nio/... ergrund ==== <code bash> docker run -t -d --rm --name n8n -p 1234:1234 \ -e GENERIC_TIMEZONE="Eu... container_id] docker rm [container_id] docker run --name=[container_name] [options] -d n8nio/n8n </code>
MySQL Operating system error number 13
1 Treffer, Zuletzt geändert:
23 19:30:50 v21080422 mysqld[22881]: InnoDB: File name ./ibdata1 Feb 23 19:30:50 v21080422 mysqld[22881]
MySQL Backup unter Linux
4 Treffer, Zuletzt geändert:
n sind für uns: -u -p Die Option -u gibt den Usernamen an, der Zugriff auf die Datenbank hat. Die Optio... u/backup_verzeichnis TAR=/bin/tar RM=/bin/rm DB_NAME=DB_NAME DB_USER=DB_USER DB_PASS=DB_PASS AKT_DATUM=`date +%Y%m%d%H%M` # # mysql dump erzeugen / create mysql dump # $MYSQL_DUMP $DB_NAME -u $DB_USER --password=$DB_PASS > $BACKUP_DIR/$A
Linux Backup mit tar
1 Treffer, Zuletzt geändert:
herstellen möchte, gibt man diese nach dem Archivnamen an: <code bash> tar -xvf meinArchiv.tar /Pfad/
Remote Server Backup
1 Treffer, Zuletzt geändert:
SQLPass=passwort SUBJECT="Backup Status ServerName" EMAIL="du@server.ip" EMSG="/tmp/emsg.txt" # d
Linux Backup mit rsync
3 Treffer, Zuletzt geändert:
eis auf eine Datei. Eine Datei kann somit mehrere Namen haben, also unter mehreren Namen ansprechbar sein. Es wird also keine Kopie der Binärdaten erzeugt, sondern nur ein weiterer Name vergeben. Das hat in unserem Beispiel den Vorteil
dpkg returned an error code (1), Fehlerbehebung
1 Treffer, Zuletzt geändert:
en Ordnern alle Dateien löschen, die den gleichen Namen haben, wie in der Fehlermeldung beschrieben: <c
SSL unter Apache einrichten
14 Treffer, Zuletzt geändert:
about to enter is what is called a Distinguished Name or a DN. There are quite a few fields but you can... '.', the field will be left blank. ----- Country Name (2 letter code) [AU]:DE State or Province Name (full name) [Some-State]:NRW Locality Name (eg, city) []:Neuss Organization Name (eg, company) [Interne
Wallabag Installation unter Debian
2 Treffer, Zuletzt geändert:
== <code text> <VirtualHost 1.2.3.4:443> ServerName wallabag.domain.tld ServerAlias www.wallabag.do... teEngine On RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f RewriteRule ^(.*)$ app.php [QSA,
Sichern des sshd
1 Treffer, Zuletzt geändert:
fnen wir putty.exe und tragen wie gewohnt den Hostnamen ein. Bevor wir nun auf **open** klicken, wechsel
Update UnrealIRCD
1 Treffer, Zuletzt geändert:
Manuelles OpenSSL Update
1 Treffer, Zuletzt geändert:
Emuliertes Debian unter VMWare
2 Treffer, Zuletzt geändert:
Postfix Trivial Rewrite Problem
1 Treffer, Zuletzt geändert:
Archive unter Linux
3 Treffer, Zuletzt geändert: