NoSociety.de

#nosoc

  • Seiten-Werkzeuge
    Seite anzeigenÄltere VersionenLinks hierher
  • Webseiten-Werkzeuge
    Letzte ÄnderungenMedien-ManagerÜbersicht
  • Benutzer-Werkzeuge
    Anmelden

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

Genaue Treffer
  • Genaue Treffer
  • Beginnt mit
  • Endet mit
  • Enthält
@linux
  • Alle Namensräume
Jederzeit
  • Jederzeit
  • Letzte Woche
  • Letzter Monat
  • letztes Jahr
Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach letzter Änderung

Volltextergebnisse:

Linux Backup mit tar
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 22 Monaten
Dateien aus dem Archiv wieder herstellen möchte, gibt man diese nach dem Archivnamen an: <code bash> ... entpacken kann man gut mit dem MidnightCommander (mc). Weitere Hilfe gibt: <code bash> man tar </code>
Linux Backup mit rsync
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 22 Monaten
Plattenplatz benötigt sind die Änderungen. Nun gibt es noch zwei Sachen, die in der einfachen Version
MySQL Backup unter Linux
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 22 Monaten
gsten Optionen sind für uns: -u -p Die Option -u gibt den Usernamen an, der Zugriff auf die Datenbank h
Banner für den SSH Daemon erstellen
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 22 Monaten
<| | \_/\_/ |_|_|\_\_| </code> Die Option -f gibt die Schriftart an. Dahinter kommt der auszugebend