NoSociety.de

#nosoc

  • Seiten-Werkzeuge
    Seite anzeigenÄltere VersionenLinks hierher
  • Webseiten-Werkzeuge
    Letzte ÄnderungenMedien-ManagerÜbersicht
  • Benutzer-Werkzeuge
    Anmelden

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

Beginnt mit
  • Genaue Treffer
  • Beginnt mit
  • Endet mit
  • Enthält
@linux
  • Alle Namensräume
Jederzeit
  • Jederzeit
  • Letzte Woche
  • Letzter Monat
  • letztes Jahr
Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach letzter Änderung

Volltextergebnisse:

MySQL Backup unter Linux
5 Treffer, Zuletzt geändert: vor 18 Monaten
fen wir mysqldump ohne Parameter auf bekommen wir folgendes zur Benutzung angezeigt: <code bash> $ mysqldum... stimmte Datenbank zu sichern benutzen wir einfach folgende Syntax: <code bash>$ mysqldump -u USER -p databa... sichern, müssen wir uns als MySQL root anmelden. Folgende Syntax wird benutzt, welche ähnlich funktioniert ... dump files ist ebenso einfach. Hierzu nutzen wir folgende Syntax: <code bash>$ mysql -p USERDATABASE -u US
dpkg returned an error code (1), Fehlerbehebung
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 18 Monaten
oder Upgraden der vorhandenen Pakete, kann es zu folgender Fehlermeldung kommen: <code bash> Fehler traten... code (1) </code> ===== Fehlerbehebung ===== In folgenden Ordnern alle Dateien löschen, die den gleichen N
Android - Firefox DNS over https
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 18 Monaten
ig in die URL Adressleiste eingeben. Anschließend folgenden Wert bearbeiten: <code> network.trr.mode = 3 </code> Folgende Werte sind möglich: <code> 0 - Default value in
iptables einrichten
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 18 Monaten
les einrichten ====== ===== Regeln prüfen ===== Folgender Befehl listet alle gültigen Regeln für iptables ... ührt und lädt die entsprechenden Firewall Regeln. Folgende Zeilen müssen hier eingefügt werden: <code bash>
Update UnrealIRCD
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 18 Monaten
g </code> Nun beginnt der Konfigurationsvorgang. Folgende Werte werden empfohlen: <code bash> In what dire... er Abschnitt bezieht sich noch auf die Version 3 Folgende Dateien müssen aus dem alten Verzeichnis ins neue
MySQL Operating system error number 13
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 18 Monaten
l Servers schlägt fehl und in der //syslog// wird folgende Fehlermeldung ausgegeben: <code text> Feb 23 19:... lsche Rechte oder falsche Benuter(gruppen) haben. Folgende Befehle setzen den korrekten Benutzer ((als Beisp
Postfix Trivial Rewrite Problem
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 16 Jahren
=== Fehlermeldung ===== Dieses Problem behandelt folgende Fehlermeldung: <code text>postfix/trivial-rewrit... ei <code text>/etc/postfix/master.cf</code> Ist folgender Eintrag hinterlegt: <code text>rewrite unix
Postfix Virtual Mailbox Limit
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 18 Monaten
box Limit ====== ===== Fehlermeldung ===== Wenn folgende Fehlermeldung in mail.log auftritt: <code text> ... i <code text> /etc/postfix/main.cf </code> muss folgender Eintrag ergänzt werden: <code text> virtual_mai
Banner für den SSH Daemon erstellen
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 18 Monaten
Art und Weise ein ASCII Banner zu erstellen. Mit folgenden Befehlen installieren wir figlet: <code bash> $... g der Datei /etc/ssh/sshd_config Hier müssen wir folgenden Eintrag setzen: <code text> banner /etc/banner.
SSL Zertifikate zuordnen
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 18 Monaten
durcheinander kommen, kann die Zugehörigkeit über folgende Funktionen geprüft werden: <code text> openssl x
Autostart nach Linux Reboot
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 18 Monaten
b liste öffnen: <code bash>$> crontab -e</code> Folgender Befehl muss nun als Cronjob eingetragen werden:
Remote Server Backup
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 18 Monaten
====== Remote Server Backup ====== Mithilfe des folgenden Scripts können Backups von einem Remote Server a
Remote Server Backup NFS
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 18 Monaten
=== Remote Server Backup NFS ====== Mithilfe des folgenden Scripts können Backups von einem Remote Server a
Linux Backup mit tar
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 18 Monaten
alen </code> Es wird nun ein Archiv erstellt mit folgenden Schaltern: * -c : create/erstelle * -p : pe
Umlaute richtig darstellen
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 18 Monaten
de bash>#AddDefaultCharset</code> Hier fügen wir folgenden Eintrag hinzu: <code bash>AddDefaultCharset ISO
mail Kommando nachrüsten
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 18 Monaten
Android - Firefox uBlock Google Consent Block
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 18 Monaten
Kali Linuxc: apt Fehler - File has unexpected size
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 18 Monaten
Sichern des sshd
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 7 Monaten
Wallabag Installation unter Debian
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 18 Monaten