• zum Inhalt springen

#nosoc Wiki

Benutzer-Werkzeuge

  • Anmelden

Webseiten-Werkzeuge

  • Letzte Änderungen
  • Medien-Manager
  • Übersicht
Zuletzt angesehen:

folgende

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

Genaue Treffer
  • Genaue Treffer
  • Beginnt mit
  • Endet mit
  • Enthält
Alle Namensräume
  • Alle Namensräume
  • archiv (15)
  • linux (9)
  • windows (9)
  • tut (3)
  • irc (2)
  • software (2)
  • android (1)
Jederzeit
  • Jederzeit
  • Letzte Woche
  • Letzter Monat
  • letztes Jahr
Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach letzter Änderung

Volltextergebnisse:

Backup Script für Windows @software
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 11 Jahren
sion ===== <code dos> REM Dieses Script benötigt folgende, externe Programme: REM rm.exe - unixutils - http... = <spoiler> <code dos> REM Dieses Script benötigt folgende, externe Programme: REM rm.exe - unixutils - http... <spoiler> <code dos> REM Dieses Script benötigt folgende, externe Programme: REM rm.exe - unixutils - http
MySQL Backup unter Linux @linux:mysql
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 13 Jahren
stimmte Datenbank zu sichern benutzen wir einfach folgende Syntax: <code bash>$ mysqldump -u USER -p databa... sichern, müssen wir uns als MySQL root anmelden. Folgende Syntax wird benutzt, welche ähnlich funktioniert ... dump files ist ebenso einfach. Hierzu nutzen wir folgende Syntax: <code bash>$ mysql -p USERDATABASE -u US
Facebook Privatssphäre @tut
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 11 Jahren
die Privatssphäre zugreifen zu können, klickt man folgende Links an: <code text>Oben Rechts auf den Pfeil (... en", kann man diese anpassen. Empfehlenswert sind folgende Einstellungen: {{:tut:freundeslisten.jpg|}} All... r die Verbindungseinstellungen. Hier empfehle ich folgende Einstellungen: {{:tut:verbindungen.jpg|}} =====
IRC Channel eröffnen @irc
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Monaten
ies so: <code mirc>/mode #DeinChannel -k</code> Folgende Modes stehen zur Verfügung: ^ Mode ^ Bezeichnung... r seinen [[irc:nickserv|Nick registriert]] haben. Folgende Benutzerrechte stehen zur Verfügung: ^ Mode ^ Be... geben werden. Hierzu braucht man das Passwort und folgende Befehle: <code mirc>/msg chanserv identify #Dein
Facebook Privatssphäre @archiv:tut
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 11 Jahren
die Privatssphäre zugreifen zu können, klickt man folgende Links an: <code text>Konto / Privatssphären Eins... en", kann man diese anpassen. Empfehlenswert sind folgende Einstellungen: {{:tut:01-kontoeinstellungen.jpg|... die durch deine Freunde zugänglich sind", sollten folgende Einstellungen getroffen werden: {{:tut:03-anwend
MySQL Operating system error number 13 @linux:mysql
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 13 Jahren
l Servers schlägt fehl und in der //syslog// wird folgende Fehlermeldung ausgegeben: <code text> Feb 23 19:... lsche Rechte oder falsche Benuter(gruppen) haben. Folgende Befehle setzen den korrekten Benutzer ((als Beisp
Ruhezustand in Vista de-/aktivieren @archiv:windows:vista
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 8 Monaten
sich. ===== Aktivieren des Ruhezustandes ===== Folgende Zeile aktiviert nun den Ruhezustand: <code dos> ... ode> ===== Deaktivieren des Ruhezustandes ===== Folgende Zeile deaktiviert den Ruhezustand: <code dos> po
Update UnrealIRCD @linux
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 15 Jahren
g </code> Nun beginnt der Konfigurationsvorgang. Folgende Werte werden empfohlen: <code bash> Do you want ... </code> ===== Kopieren der Config Dateien ===== Folgende Dateien müssen aus dem alten Verzeichnis ins neue
OmegaPass / Passwort Generator @software
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 3 Monaten
en sollen, ist dies im maskierten Modus möglich. Folgende Platzhalter sind hier vorgesehen: - B: Großbuc... ** aus der Platzhalterfolge BBnnnbbsssnnB könnten folgende Passworte erzeugt werden: <code text> TI682iv€~@
SCP und SFTP auf DiskStation (110j) @linux:fw
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 11 Jahren
0000 Serial : 0000000000000000 </code> Folgende Befehle eingeben (Für Marvell Kirkwood CPUs): <c... mvkw-bootstrap_1.2-7_arm.xsh ipkg update </code> Folgende Zeilen in /root/.profile auskommentieren (mit #):
spoolsv.exe erzeugt eine hohe CPU Auslastung @windows
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 11 Jahren
:essentials:regedit|Registry Editor öffnen]] Der folgende Registry Key muss auf Einträge von Drittanbietern... nMan Print Services ==== Print Monitor ==== Der folgende Registry Key muss auf Einträge von Drittanbietern
Reparatur von Windows 10 ausführen @windows:10
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Monaten
rderung ===== Die Eingabeaufforderung öffnen und folgende Befehle nacheinander laufen lassen: <code dos> D... e von PowerShell ===== Die Powershell öffnen und folgende Befehle ausführen: <code powershell> Repair-Wind
Netzwerkfreigaben in der Kommandozeile @windows:net
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 13 Jahren
e /HELP" verfügbar. ===== net share Batch ===== Folgende Batch Datei gibt automatisch eine Reihe von Ordne
App Entwicklung unter Windows 10 @windows:10
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
ellen ===== OpenSSL für Windows installieren und folgende Befehle eingeben: ((https://www.soft-ware.net/tip
Eigene Namen im LAN anlegen @windows:net
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 13 Jahren
=== hosts Datei bearbeiten ===== Hierzu muss man folgende Datei editieren: <code dos>%WINDIR%\System32\dri
Android - Firefox DNS over https @android
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Monaten
Benutzerkontensteuerung unter Windows Vista @windows:security
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 11 Jahren
vsftpD mit SSL @archiv:linux:vsftpd
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 3 Monaten
Kommandozeile @archiv:software:razor
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 15 Jahren
Benutzerkontensteuerung (UAC) komplett deaktivieren @windows:8
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 9 Jahren
Opera Werbeblocker / Adblocker @archiv:tut:opera
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 13 Jahren
Auslagerungsdatei verschieben unter XP @archiv:windows:performance
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 8 Monaten
Herunterfahren von XP dauert sehr lange @archiv:windows:performance
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 8 Monaten
Ereignisprotokoll kann nicht geöffnet werden @archiv:windows:vista
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 8 Monaten
Das sichere Surfen im Netz @archiv:tut:basics
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Monaten
iptables einrichten @linux:firewall
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 11 Jahren
Zurücksetzen des Internet Explorers @tut:iexplore
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 9 Jahren
SOGo Groupware installieren unter Debian @linux:groupware
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 10 Jahren
SSL Zertifikate zuordnen @linux:apache
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 7 Jahren
Passwort Manager @archiv:software
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Monaten
Aurora Crypt Suite @archiv:software
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 9 Jahren
Informationen zu SSL Zertifikaten @archiv:server
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Monaten
GD Libs für PHP 5 @archiv:linux
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 3 Monaten
mIRC Scripte @archiv:coding
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 3 Monaten
Registry zu einem früherem Zeitpunkt zurücksetzen @windows
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 11 Jahren
NTLDR fehlt Fehlermeldung @windows
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 13 Jahren
Sicherheit im Netz @tut
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 13 Jahren
Postfix Virtual Mailbox Limit @linux
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 13 Jahren
Postfix Trivial Rewrite Problem @linux
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 14 Jahren
NNScript 4.22 Mod by PsyCore V3 @irc
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Monaten
Windows XP Mode für Windows 7 Home @archiv:windows:vista
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 8 Monaten

Seiten-Werkzeuge

  • Seite anzeigen
  • Ältere Versionen
  • Links hierher
  • Nach oben
Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki