Volltextergebnisse:
- Changelog @archiv:software:razor
- neuem Eintrag verbessert * MOD: Beim Start auf Datenbank im Verzeichnis prüfen * MOD: Neues Delete Icon ... 01.07 ==== ---- * ADD: Fadeouteffekt * ADD: Datenbank Manager kann Datenbanken wieder entfernen * ADD... llungen des mIRC Announce Channels wird mit jeder Datenbank neu eingelesen * FIX: Fehler beim Abbruch des H... ==== 2.02 (Public) 22.10.06 ==== ---- * ADD: Datenbank Manager zeigt Datei-Infos an * ADD: Datenbank M
- Menüs @archiv:software:razor5
- Lokales Verzeichnis auf der Festplatte wird der Datenbank hinzufügt ==== Öffne Extern ==== Verzeichnis auf einer externen Festplatte wird der Datenbank hinzugefügt ==== Aktualisieren ==== Datenbank aktualisieren ==== Beenden ==== R5 beenden ===== Export =... okal) ==== Listet alle Filme, die doppelt in der Datenbank "lokal" vorhanden sind ==== Dupes (Archiv) ====
- Änderungen @archiv:software:razor5
- lungen werden nicht gespeichert - Bei gelockter Datenbank, kann das Programm nicht beendet werden - "Alle Datenbanken löschen" löscht nur die lokale Datenbank ==== Feature Requests ==== === Suche nach doppe... ht gespeichert * Caching Verhalten anpassen * Datenbank anpassen === Automatisches kopieren der folder.j... Filmordner kopiert * Funktion abschaltbar === Datenbank Upgrade bei neuer Version === * Datenbank Upgr
- MySQL Backup unter Linux @linux:mysql
- ion -u gibt den Usernamen an, der Zugriff auf die Datenbank hat. Die Option -p zeigt eine Passworteingabeauff... m Ausführen des Befehls. ===== Sichern der MySQL Datenbank ===== ==== Sichern einer bestimmten Datenbank ==== Um eine bestimmte Datenbank zu sichern benutzen wir einfach folgende Syntax: <code bash>$ mysqldump -
- Die Geschichte in Bildern @archiv:software:razor5
- ete ich den ersten Versuch, meine Filme mit einer Datenbank zu verwalten. Damals noch mit der [[http://www.cl... erungen erfüllen. Im Jahr 2009 beschloss ich, die Datenbank komplett neu zu entwickeln. Nach einer recht lang... aZoR Reloaded". Auch hier wurde ein spartanisches Datenbank System benutzt, welches nicht sehr performant arb... tion im Jahre 2011. Hier wurde ein komplett neues Datenbank System entwickelt. Zwei Dinge störten mich jedoch
- R5 Online Hilfe @archiv:software:razor5
- } - Aktualisieren - Liest den Inhalt der Datenbank neu ein - Lokale Ordner neu einlesen - Sc... dners - Fügt einen neuen lokalen Ordner zur Datenbank hinzu, der überwacht wird - Hinzufügen eines Ar... Archiv Ordner (z.B. externe Festplatte) hinzu - Datenbank leeren - leert die lokale, archivierte oder... en Eintrag - Den markierten Eintrag aus der Datenbank löschen - Suche - Öffnet die [[archiv:sof
- razor4 FAQs @archiv:software:razor4
- === {{:software:razor4:wdt1.jpg?200|}} * Menü Datenbank / Wechseldatenträger / Wechseldatenträger verwalt... t wird, sollte diese deaktiviert werden.** ===== Datenbank von mehreren Clients aus Benutzen ===== razor4 wurde so konzipiert, dass die Datenbank auf einem Netzwerkshare ausgelagert werden kann. Somit hat man die Möglichkeit, die Datenbank von mehreren Clients aus zu benutzen. Hierzu wird
- Was ist neu? @archiv:software:razor4
- : Userdatenbank wird nicht korrekt importiert * Datenbank: Medien Integration optimieren * Dialog: Film R... datenbank wurde nicht erneut eingelesen, wenn die Datenbank geleert wurde ===== 30.10.2011 - 4.0.0.9 RC2 ===... nt erstellt bei Netzwerkbenutzung immer eine neue Datenbank beim Start * Datenbank: lokale Userdatenbank anlegbar * General: IMDB Abfragen cachen * Module: Excel
- FAQ - Frequently Asked Questions @archiv:software:razor
- Asked Questions ====== === 1. Was genau ist die Datenbank? === A: Die Datenbank ist die razor.ini und die Anwendung greift als Client auf diese zurück. === 2. Kann ich eine Datenbank, welche neuer ist mit einem älteren Clienten nutz... nen Ordner als Sicherung zu kopieren. === 6. Die Datenbank aus meiner Vorversion wird nicht erkannt. === A:
- Web Developement Beispiele @archiv:software:razor
- */ $username = 'username'; // Benutzername der Datenbank $password = 'password'; // Passwort der Datenbank $database = 'database-name'; // Name der Datenbank $table = 'table'; // Tabelle in der Datenbank $myself = 'moviedbv2.php'; // Name des PHP Scripts functio
- Host Discovery mit Metasploit Datenbank @it-security
- ====== Host Discovery mit Metasploit Datenbank ====== ===== Datenbank vorbereiten ===== PostgreSQL Datenbank anlegen und einen Benutzer mit Zugriffsrechten für diese einrichten. ===== Metasploit: Datenbank verbinden ===== <code ruby> msf6 > db_connect us
- Nickserv @irc
- h den automatischen Auslauf nach 21 Tagen aus der Datenbank entfernt. ===== Kommandos ===== ==== Syntax: RE... eine@mail.de Registriert deinen Nicknamen in der Datenbank von NickServ. Nachdem dein Nick registriert ist, ... ieser Parameter entfernt deinen Nicknamen aus der Datenbank von NickServ. ==== Syntax: RECOVER nickname [pas... damit verbundenen eMail-Adresse aus der NickServ-Datenbank. Dieses Kommando ist wirklich nützlich, wenn du d
- Sichere Passwörter @tut
- griert in unserem Gehirn wäre eine [[wpde>MySQL]] Datenbank, welche unendlich Informationen aufnehmen könnte ... te ein Passwort Generator integriert sein - Die Datenbank muss durch ein Master Passwort geschützt sein -... - und Kleinbuchstaben sowie Sonderzeichen - Die Datenbank darf nicht im Klartext gespeichert sein Ein solc
- Aufbau der Datenbank @archiv:software:razor
- ====== Aufbau der Datenbank ====== ===== Sektion: General ===== <file> [general] verify=razordbtrue //Datenbank-Verifizierung counter=534 //Anzahl der Einträge v... ition Oben file=F:\tools\RaZoR\razor.ini //Letzte Datenbank EnableSplashScreen=1 //Splashscreen 1/0 odb=3 //I
- Erste Schritte @archiv:software:razor
- h dem Start von RaZoR sieht man zuerst eine leere Datenbank. In der Grundkonfiguration ist bereits die lokale Datenbank razor.ini erstellt aber noch nicht gefüllt! nun