NoSociety.de

#nosoc

  • Seiten-Werkzeuge
    Seite anzeigenÄltere VersionenLinks hierher
  • Webseiten-Werkzeuge
    Letzte ÄnderungenMedien-ManagerÜbersicht
  • Benutzer-Werkzeuge
    Anmelden

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

Beginnt mit
  • Genaue Treffer
  • Beginnt mit
  • Endet mit
  • Enthält
Alle Namensräume
  • Alle Namensräume
  • archiv (9)
  • it-security (8)
  • windows (6)
  • linux (5)
  • en (3)
  • irc (2)
  • software (2)
  • playground (1)
Jederzeit
  • Jederzeit
  • Letzte Woche
  • Letzter Monat
  • letztes Jahr
Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach letzter Änderung

Volltextergebnisse:

MySQL Backup unter Linux @linux
14 Treffer, Zuletzt geändert: vor 18 Monaten
unter Linux ====== ===== Einleitung ===== MySQL Datenbanken sind in der heutigen Zeit nicht mehr von ei... ntegriert werden kann. Um zu gewährleisten, dass Datenbanken auch nach einem Systemcrash noch verfügbar ... t diesem Tool ist es möglich eine Sicherung aller Datenbanken anzufertigen. Zeitgemäße Systeme arbeiten m... ion -u gibt den Usernamen an, der Zugriff auf die Datenbank hat. Die Option -p zeigt eine Passworteingabe
R5 Online Hilfe @archiv:software:razor5
11 Treffer, Zuletzt geändert: vor 3 Jahren
} - Aktualisieren - Liest den Inhalt der Datenbank neu ein - Lokale Ordner neu einlesen ... dners - Fügt einen neuen lokalen Ordner zur Datenbank hinzu, der überwacht wird - Hinzufügen eine... Archiv Ordner (z.B. externe Festplatte) hinzu - Datenbank leeren - leert die lokale, archivierte oder beide Datenbanken - Lösche markierten Eintrag - Den m
Sichere Passwörter @it-security
8 Treffer, Zuletzt geändert: vor 18 Monaten
griert in unserem Gehirn wäre eine [[wpde>MySQL]] Datenbank, welche unendlich Informationen aufnehmen kön... Programme ==== Passwort Programme sind meistens Datenbanken, welche den Datenbestand übersichtlich speichert. Was muss ein solches Programm können? - Es sol... te ein Passwort Generator integriert sein - Die Datenbank muss durch ein Master Passwort geschützt sein
Erstellen eines bootfähigen USB Sticks @windows
8 Treffer, Zuletzt geändert: vor 17 Monaten
ht wird. ===== Warnung ===== **Alle bestehenden Daten werden vom USB Stick gelöscht, vorher unbedingt eine Datensicherung anlegen.** ===== USB Stick mit Diskpart... !!! Keine falsche Disk auswählen, sonst droht der Datensupergau!!!** | <code dos>select disk 4</code> D... </code> Erläuterung: | **clean** | löscht alle Daten vom USB Stick | | **create partition primary** |
Änderungen @archiv:software:razor5
8 Treffer, Zuletzt geändert: vor 13 Jahren
lungen werden nicht gespeichert - Bei gelockter Datenbank, kann das Programm nicht beendet werden - "Alle Datenbanken löschen" löscht nur die lokale Datenbank ==== Feature Requests ==== === Suche nach doppelten Fil... ht gespeichert * Caching Verhalten anpassen * Datenbank anpassen === Automatisches kopieren der fold
Menüs @archiv:software:razor5
7 Treffer, Zuletzt geändert: vor 13 Jahren
Lokales Verzeichnis auf der Festplatte wird der Datenbank hinzufügt ==== Öffne Extern ==== Verzeichnis auf einer externen Festplatte wird der Datenbank hinzugefügt ==== Aktualisieren ==== Datenbank aktualisieren ==== Beenden ==== R5 beenden ===== ... okal) ==== Listet alle Filme, die doppelt in der Datenbank "lokal" vorhanden sind ==== Dupes (Archiv) =
Die Geschichte in Bildern @archiv:software:razor5
6 Treffer, Zuletzt geändert: vor 13 Jahren
ete ich den ersten Versuch, meine Filme mit einer Datenbank zu verwalten. Damals noch mit der [[http://ww... erungen erfüllen. Im Jahr 2009 beschloss ich, die Datenbank komplett neu zu entwickeln. Nach einer recht ... aZoR Reloaded". Auch hier wurde ein spartanisches Datenbank System benutzt, welches nicht sehr performant... tion im Jahre 2011. Hier wurde ein komplett neues Datenbank System entwickelt. Zwei Dinge störten mich je
Nickserv @irc
5 Treffer, Zuletzt geändert: vor 18 Monaten
h den automatischen Auslauf nach 21 Tagen aus der Datenbank entfernt. ===== Kommandos ===== ==== Syntax... eine@mail.de Registriert deinen Nicknamen in der Datenbank von NickServ. Nachdem dein Nick registriert i... ieser Parameter entfernt deinen Nicknamen aus der Datenbank von NickServ. ==== Syntax: RECOVER nickname ... damit verbundenen eMail-Adresse aus der NickServ-Datenbank. Dieses Kommando ist wirklich nützlich, wenn
mysql Datenbanken prüfen und optimieren @linux
5 Treffer, Zuletzt geändert: vor 18 Monaten
{{tag>deutsch linux debian mysql}} ====== mysql Datenbanken prüfen und optimieren ====== ===== Befehle =... (ohne Leerzeichen) | | -all-databases | -A | Alle Datenbanken | ==== Analysieren ==== <code bash>$ mysq... (ohne Leerzeichen) | | -all-databases | -A | Alle Datenbanken | ==== Optimieren ==== <code bash>$ mysql... (ohne Leerzeichen) | | -all-databases | -A | Alle Datenbanken | ==== Reparieren ==== <code bash>$ mysql
Host Discovery mit Metasploit Datenbank @it-security
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 10 Monaten
ty pentest}} ====== Host Discovery mit Metasploit Datenbank ====== ===== Datenbank vorbereiten ===== PostgreSQL Datenbank anlegen und einen Benutzer mit Zugriffsrechten für diese ein... nitial database schema </code> ===== Metasploit: Datenbank verbinden ===== <code ruby> msf6 > db_connec
Passwort Manager @archiv:software
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 3 Jahren
ternet Zugänge, Online Banking Logins, FTP Server Daten und sonstige Daten, die für Dritte nicht zugänglich sein sollen. Mit dem integrierten Container können ... . Somit entfällt das lästige auswendig lernen der Daten. Ebenfalls ist es möglich, generierte Passwortli... n Sie beachten: * Verwenden Sie keine privaten Daten wie Geburtsdatum o.Ä. * Schreiben Sie ihr Mast
mIRC mit SSL @irc
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 18 Monaten
n? ===== [[wpde>SSL]] ist ein Protokoll, welches Daten verschlüsselt überträgt. Alle Daten, die vom [[wpde>Server]] zum [[wpde>Client]] und anderseitig durchs ... könnte mit einem Netzwerksniffer alle relevanten Daten wie Passworte etc. mitlesen/schneiden. Hier ein
Buffer Overflows - Intro @it-security
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 11 Monaten
Buffer Overflow tritt auf, wenn ein Programm mehr Daten in einen Puffer schreibt, als dieser aufnehmen kann. Dies kann dazu führen, dass die zusätzlichen Daten in benachbarten Speicherbereichen landen, die für... ystem übernimmt, Schadcode ausführt, vertrauliche Daten ausspioniert oder den Dienst des Systems vollstän
Linux Backup mit rsync @linux
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 18 Monaten
kann man auch alte Sicherungsordner löschen, ohne Datenverluste in neuen Versionen hinnehmen zu müssen. ... es Aufrufen von unserem Befehl vergleicht nun die Daten in <ziel> mit <quelle>. Falls Änderungen vorhande... inks in <backup_alt> bleiben davon unberührt. Das Datenvorkommen was real Plattenplatz benötigt sind die
Sicherheit im Netz @windows
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 18 Monaten
ten aus möglich. Auch empfiehlt es sich sensible Daten mithilfe einer Container Software zu verschlüssel... ) ist eine Software, die den ein- und ausgehenden Datenverkehr eines PCs auf dem Rechner selbst filtert. ... ware) wird üblicherweise Software bezeichnet, die Daten eines Computernutzers ohne dessen Wissen oder Zus
R5 Movie Database @archiv:software
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 3 Jahren
OSI Layer Cyber-Attacken @it-security
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 17 Monaten
OmegaPass / Passwort Generator @software
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 7 Monaten
FatCat Attack PoC @it-security:blog
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 15 Monaten
R5 Developer Page @archiv:software:razor5
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 13 Jahren
Profisuche @archiv:software:razor5
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 13 Jahren
SMB Hardening @it-security
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 18 Monaten
Backup Script Linux @linux
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 18 Monaten
n8n Installation mit Docker Compose @linux
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 16 Monaten
Level 1 Überschrift @playground
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 9 Monaten
Eigene Namen im LAN anlegen @windows
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 18 Monaten
Registry Editor starten @windows
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 18 Monaten
Registry zu einem früherem Zeitpunkt zurücksetzen @windows
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 9 Monaten
Reparatur von Windows 10 ausführen @windows
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 18 Monaten
Backup Script for Windows @en:software
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 20 Monaten
Buffer Overflow im 64-Bit Stack - Teil 3 @it-security:blog
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Monaten
Shellcode Injection Teil 4 @it-security:blog
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 10 Monaten
Passwort Manager @software:passwort_manager
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 17 Jahren
Haftungsausschluss @archiv:software:razor5
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 13 Jahren
Buffer overflow in the 64-bit stack - Part 3 @en:it-security:blog
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 10 Monaten
Event log cannot be opened @en:archiv:windows:vista
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 17 Monaten