NoSociety.de

#nosoc

  • Seiten-Werkzeuge
    Seite anzeigenÄltere VersionenLinks hierher
  • Webseiten-Werkzeuge
    Letzte ÄnderungenMedien-ManagerÜbersicht
  • Benutzer-Werkzeuge
    Anmelden

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

Endet mit
  • Genaue Treffer
  • Beginnt mit
  • Endet mit
  • Enthält
Alle Namensräume
  • Alle Namensräume
  • linux (13)
  • it-security (12)
  • windows (9)
  • archiv (5)
  • en (4)
  • irc (1)
Jederzeit
  • Jederzeit
  • Letzte Woche
  • Letzter Monat
  • letztes Jahr
Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach letzter Änderung

Volltextergebnisse:

Linux Backup mit tar @linux
7 Treffer, Zuletzt geändert: vor 18 Monaten
Partitionen * -f : file/es handelt sich um eine Datei, in diesem Fall wird also eine Datei erstellt Der Pfad zum Archiv kann absolut (/Pfad/... ) oder relati... iv.tar </code> ===== md5sum ===== Bevor man die Datei z. B. von einem Webserver herunterlädt, sollte ma... Zahl die sich ändert, falls die heruntergeladene Datei vom Original abweicht. Die md5-Summe einer Datei
Linux Backup mit rsync @linux
6 Treffer, Zuletzt geändert: vor 18 Monaten
Info ===== Ein Hardlink ist ein Verweis auf eine Datei. Eine Datei kann somit mehrere Namen haben, also unter mehreren Namen ansprechbar sein. Es wird also kei... Plattenplatz nicht weiter eingeschränkt wird. Die Datei würde erst gelöscht werden, wenn auch der letzte Link auf die Datei gelöscht würde. Daher kann man auch alte Sicherun
Shellcode Injection Teil 1 @it-security:blog
6 Treffer, Zuletzt geändert: vor 10 Monaten
im C-Format sein | | > shell.c | Speichere in die Datei shell.c | <code bash> msfvenom -p windows/shell_... n3 jigsaw.py shell.raw </code> und erhalten eine Datei mit C++ Code. <code c++> unsigned char jigsaw[54... n dieser Stelle jedoch nicht, da der Defender die Datei immer noch erkennt. {{:it-security:inject-shellc... nd des Kompiliervorgangs erzeugt, welche die Binärdatei mit jedem Vorgang anders aussehen lässt. ((https:
Linux Befehle Cheatsheet @linux
5 Treffer, Zuletzt geändert: vor 10 Monaten
| | whoami | Aktuellen Benutzer ausgeben | ==== Datei und Verzeichnis Management ==== ^ Befehl ^ Kommentar ^ | chgrp <user> <datei/ordner> | Gruppe ändern | | chown <user> <datei/ordner> | Besitzer ändern | | cp -r newdir/* olddir/ | D... iliste nach Größe sortiert | | echo bla > 1.txt | Datei 1.txt anlegen mit Inhalt bla | | echo blabla >> 1
iptables einrichten @linux
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 18 Monaten
e bash> iptables -L </code> ===== Regeln in eine Datei speichern ===== <code bash> apt-get update apt-g... c/iptables.test.rules ^O ^X </code> Nun kann die Datei iptables.test.rules editiert werden. {{tag>deuts... c/network/if-pre-up.d/iptables ^O ^X </code> Die Datei /etc/network/if-pre-up.d/iptables wird beim Syste... store < /etc/iptables.up.rules </code> Jetzt die Datei noch ausführbar machen, und das wars: <code bash
Eigene Namen im LAN anlegen @windows
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 18 Monaten
d temporäre Einträge hilfreich sein. ===== hosts Datei bearbeiten ===== Hierzu muss man folgende Datei editieren: <code dos>%WINDIR%\System32\drivers\etc\hosts</code> Hierbei handelt es sich um eine Textdatei, welche mit notepad geöffnet werden kann (Start /... \drivers\etc\hosts"</code> Die sich nun öffnende Datei ist wie folgt aufgebaut: <file> # Copyright (c)
Backup Script for Windows @en:software
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 20 Monaten
egt set wd=Y:\VerzeichnisMitBackupScript\ REM LogDatei set lf=backup.log echo _ _ _ ____ ... .. REM Parameter -p ist das Passwort für die RAR Datei, in diesem Falle PASSw0RT %wd%rar a -m0 -hpPASSW0... .. REM Parameter -p ist das Passwort für die RAR Datei, in diesem Falle PASSw0RT %wd%rar a -m0 -pPASSw0R... ED! xcopy /v /y %rar% %BACKDIR% >> %lf% REM Eine Datei anhand des Datums überprüfen und wenn neuer, dann
Shellcode Injection Teil 3 @it-security:blog
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 12 Monaten
r eine Shellcode Injection nutzen können, um eine Datei mittels HTTP zu laden und anschließend auszuführe... sen === Der Code führt eine heruntergeladene VBS Datei aus. Wir wollen jedoch ein Python Script starten,... Shellcode müssen wir als ''%%x86 Windows%%'' Binärdatei ausgeben. Dies machen wir mit ''%%nasm%%'': <cod... 4500 > payload.py </code> Der Shellcode lädt die Datei ''%%nat.zip%%'' von einem HTTP Server herunter, s
Banner für den SSH Daemon erstellen @linux
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 18 Monaten
hinter kommt der auszugebende Text. ===== Banner Datei anlegen ===== Nun legen wir im Ordner /etc/ eine neue Datei an (z.B. banner.net) und kopieren den erstellten ... ===== Der nächste Schritt, ist die Anpassung der Datei /etc/ssh/sshd_config Hier müssen wir folgenden E
Buffer Overflow im 64-Bit Stack - Teil 2 @it-security:blog
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 11 Monaten
2 Offsets, für das Exploit. Also laden wir unsere Datei in den Debugger und starten: <code bash> gdb-ped... n wir unser Python Exploit aus, und erstellen die Datei in.txt. <code bash>python2 buffer.py</code> \\ \\ ==== Berechtigungen setzen ==== Unsere Datei benötigt noch die entsprechenden root Berechtigun
Obfuscation: Shellcode als UUIDs tarnen @it-security:blog
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 10 Monaten
das Opfer-System. Nach dem Kopiervorgang wird die Datei nicht erkannt. Wir scannen diese einmal händisch ... gut aus. ==== Ausführen ==== Wir führen nun die Datei aus und warten auf das Ergebnis. Leider passiert... UUID Verschleierung funktioniert und schützt die Datei beim Festplatten-Zugriff. Nach der Ausführung mus
Shellcode Injection Teil 2 @it-security:blog
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 10 Monaten
jedoch nicht ausgereicht, so dass die kompilierte Datei direkt erkannt wurde. Dennoch habe ich Jigsaw auc... ie durch den ''%%function_encoder.py%%'' erzeugte Datei ''%%output.bin%%''. \\ \\ ==== Obfy ==== Jigsaw ... n Erfolg. Windows Defender konnte die kompilierte Datei nicht mehr erkennen. Hierzu musste ich nicht einm
Shellcode Injection Teil 4 @it-security:blog
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 10 Monaten
de> <callout type="info" icon="true"> Öffnet die Datei ''windir\syswow64\kernel32.dll'' in PEView. So kö... de> Dann lohnt sich ein Blick in die kompilierte Datei: <code> objdump -d calc-unsanitized.o </code> {... -final.o -s c </code> Der Befehl liefert uns die Datei in C-Format Syntax. Wir wissen, unser Shellcode b
Menüs @archiv:software:razor5
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 13 Jahren
====== Menüs ====== ===== Datei ===== ==== Öffne Lokal ==== Lokales Verzeichnis auf der Festplatte wir... n ==== R5 beenden ===== Export ===== ==== HTML Datei ==== Angezeigte Liste wird als HTML Datei exportiert ===== Suche ===== ==== Profisuche ==== Öffnet d
ChaosDLL mIRC Script @en:software:chaosdll
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 19 Monaten
ay $myhead ..::VLC Status::.. say 4Gespielte Datei: 09 $+ $vlc.file say 4PlayCount: 09 $+ $vl... ay $myhead ..::VLC Status::.. say 4Gespielte Datei: 09 $+ $vlc.file say 4Im Verzeichnis: 09 $... say $myhead ..::FlashFXP Info::.. say 09Datei: 4not implemented say 09Geschwindigkeit: 4
NNScript 4.22 Mod by PsyCore V3 @irc
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 3 Jahren
n8n Installation mit Docker Compose @linux
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 16 Monaten
Sichern des sshd @linux
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 7 Monaten
Kostenlos PDF Dateien erstellen @windows
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 18 Monaten
Netzwerkfreigaben in der Kommandozeile @windows
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 18 Monaten
Registry Editor starten @windows
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 18 Monaten
Reparatur von Windows 10 ausführen @windows
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 18 Monaten
Passwort Manager @archiv:software
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 3 Jahren
Linux Commands Cheatsheet @en:linux
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 10 Monaten
Die Bedeutung von Awareness in der IT-Sicherheit @it-security:blog
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 15 Monaten
R5 Online Hilfe @archiv:software:razor5
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 3 Jahren
Sichere Passwörter @it-security
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 18 Monaten
Remote Server Backup @linux
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 18 Monaten
Remote Server Backup NFS @linux
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 18 Monaten
Courier mit TLS Verbindung @linux
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 18 Monaten
MySQL Backup unter Linux @linux
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 18 Monaten
Postfix Trivial Rewrite Problem @linux
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 16 Jahren
Postfix Virtual Mailbox Limit @linux
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 18 Monaten
Windows - Konsole und Befehle @windows
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 15 Monaten
Auslagerungsdatei unter Windows verschieben @windows
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 18 Monaten
Benutzerkontensteuerung (UAC) komplett deaktivieren @windows
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 17 Monaten
Erstellen eines bootfähigen USB Sticks @windows
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 17 Monaten
R5 Movie Database @archiv:software
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 3 Jahren
Buffer Overflow im 64-Bit Stack - Teil 1 @it-security:blog
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 11 Monaten
Obfuscation: ByteSwapping @it-security:blog
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 7 Monaten
Obfuscation: polymorpher In-Memory Decoder @it-security:blog
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 9 Monaten
Privilegien-Eskalation: Windows-Admin dank Linux @it-security:blog
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 15 Monaten
Selbstsignierte Zertifikate für Applikationen erstellen @archiv:coding:delphi
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 12 Jahren
Move swap file under XP @en:archiv:windows:performance
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 19 Monaten