• zum Inhalt springen

#nosoc Wiki

Benutzer-Werkzeuge

  • Anmelden

Webseiten-Werkzeuge

  • Letzte Änderungen
  • Medien-Manager
  • Übersicht
Zuletzt angesehen:

code

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

Genaue Treffer
  • Genaue Treffer
  • Beginnt mit
  • Endet mit
  • Enthält
Alle Namensräume
  • Alle Namensräume
  • archiv (47)
  • linux (47)
  • windows (15)
  • irc (9)
  • vorlagen (7)
  • software (4)
  • wiki (4)
  • tut (3)
  • it-security (2)
  • snippets (2)
  • android (1)
  • musik (1)
Jederzeit
  • Jederzeit
  • Letzte Woche
  • Letzter Monat
  • letztes Jahr
Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach letzter Änderung

Passende Seitennamen:

  • Identifier locked in options dialog: $decode
  • dpkg returned an error code (1), Fehlerbehebung
  • Delphi Codebase

Volltextergebnisse:

eXpBlog Mods V0.6 @archiv:coding:php
42 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Monaten
en templates/expblog/footer.tpl.php (0.6) ===== <code html><center>Blog content &copy; by <a href="http... </a> 2009<br /> Codename: Lima V2<br /></center></code> ===== Änderungen templates/expblog/header.tpl.php (0.6) ===== <code html> <li><a href="http://www.hellhost.de/w... in/" target=_BLANK class="medi">Blogin</a></li> </code> <code html> <? endforeach; ?> <script langu
eXpBlog Mods @archiv
38 Treffer, Zuletzt geändert: vor 13 Jahren
nderungen footer.php ===== ==== Zeile 36: ==== <code html>Blog content &copy; by <a href="www.hellhost... llhost.de</a> 2008<br /> Codename: Lima V2<br /></code> ===== Änderungen header.php ===== ==== Zeile 84: ==== <code php>echo '<li><a href="http://www.hellhost.de/glo... n/" target=_BLANK class="medi">Blogin</a></li>';</code> ===== Änderungen admin/classes/BILDER.class.php
IRC Channel eröffnen @irc
32 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Monaten
Wer diese noch nicht kennt, kann mit dem Befehl <code mirc>/rules</code> in seinem IRC Clienten diese abrufen. ===== Schritt 1: den Channel erstellen ===== ... nun ins Leben zu rufen geben wir folgendes ein: <code mirc>/join #DeinChannel</code> Das Deinchannel erstzen wir natürlich mit dem jeweiligen Channelnamen.
App Entwicklung unter Windows 10 @windows:10
31 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
eßend wird eine AppxManifest.xml Datei erzeugt: <code xml> <?xml version="1.0" encoding="utf-8"?> <Pack... ts> </Application> </Applications> </Package> </code> ===== App Bundle erzeugen ===== <code dos> cd x:\Path\to\Win\Res\Kit\bin\x64 makeappx pack /d "x:\path\to\app" /p "x:\path\to\output.appx" </code> ===== Entwicklerlizenz beantragen ===== Möglic
SCP und SFTP auf DiskStation (110j) @linux:fw
28 Treffer, Zuletzt geändert: vor 11 Jahren
TP_SCP}} ===== Paketmanager installieren ===== <code bash> cat /proc/cpuinfo </code> Ausgabe: <code text> NAS-001> cat /proc/cpuinfo Processor : Feroceon 88FR131 rev 1 (v5l) BogoM... : 0000 Serial : 0000000000000000 </code> Folgende Befehle eingeben (Für Marvell Kirkwood
Hilfreiche NMAP Scanner Kommandos @it-security
28 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Wochen
=== Command Set ===== ==== Discover Hosts ==== <code bash> export IPRANGE='172.16.0.0/16' nmap -e tun0 -sn -v -oA pingscan $IPRANGE </code> ==== Parse Results ==== <code bash> grep Up pingscan.gnmap | awk '{print$2}' > 172_16_ping_ips.txt </code> ==== Discover Services ==== <code bash> nmap -
Debian Distributions Upgrade - Squeeze auf Wheezy @linux:debian
24 Treffer, Zuletzt geändert: vor 9 Jahren
. Aktuelle Debian Version anzeigen lassen ===== <code bash> cat /etc/debian_version 6.0.7 </code> ===== 3. Pakete aktualisieren ===== <code bash> apt-get update apt-get upgrade apt-get dist-upgrade </code> ===== 4. Anpassen der sources.list ===== Die D
Archive unter Linux @linux
22 Treffer, Zuletzt geändert: vor 15 Jahren
r" ===== Archivformat: [[wpde>tar]] Entpacken: <code bash>tar xfv [ARCHIVNAME].tar</code> Packen: <code bash>tar cfv [ARCHIVNAME].tar [VERZEICHNIS1] [VERZEICHNIS2] [DATEI1] [DATEI2]</code> Auflisten: <code bash>tar tfv [ARCHIVNAME].tar<
Debian Distributions Upgrade - Lenny auf Squeeze @linux:debian
20 Treffer, Zuletzt geändert: vor 9 Jahren
n ==== Datei /etc/apt/sources.list bearbeiten: <code text> deb http://debian.netcup.net/debian/ squeez... deb-src http://debian.froxlor.org squeeze main </code> ==== Distribution Updaten ==== <code bash> apt-get update apt-get upgrade apt-get dist-upgrade </code> <code bash> shutdown -r now </code> ==== Alte
IMGLoad 2.1 @archiv:coding:php
18 Treffer, Zuletzt geändert: vor 13 Jahren
/admin/img/delete.png ===== config.php ===== <code php config.php> <?php $max_byte_size = 5242880; ... FINE("VERSION", "2.1"); //Bitte nicht ändern ?> </code> ===== footer.php ===== <code php footer.php> <?PHP /** * IMGLoad by PsyCore * small Image Uploader w... /font></p>'; echo '</body>'; echo '</html>'; ?> </code> ===== form.php ===== <code php form.php> <?PHP
MySQL Backup unter Linux @linux:mysql
18 Treffer, Zuletzt geändert: vor 13 Jahren
bekommen wir folgendes zur Benutzung angezeigt: <code bash> $ mysqldump Usage: mysqldump [OPTIONS] data... OPTIONS] For more options, use mysqldump --help </code> Mit <code bash>$ mysqldump --help</code> werden alle zur Verfügung stehenden Optionen angezeigt. Diese sind aber
Debian Fileserver mit Samba @linux:samba
18 Treffer, Zuletzt geändert: vor 11 Jahren
debian-linux/}} ===== Samba installieren ===== <code bash> fserve ~:# apt-get install samba Reading p... 0) ... Done. Starting Samba daemons: nmbd smbd. </code> ===== Anlegen der Gruppen ===== <code bash> fserve :~# addgroup smball fserve :~# addgroup smbusers fserve :~# addgroup smbadmins </code> ===== Gruppenordner anlegen ===== <code bash>
Benutzerkontensteuerung unter Windows Vista @windows:security
16 Treffer, Zuletzt geändert: vor 11 Jahren
|Registry Editor öffnen]] Navigieren zum Pfad: <code reg> HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\System </code> Hier erstellen wir einen neuen Wert vom Datentyp REG_DWORD: <code reg>EnableInstallerDetection</code> Zulässige Werte sind: ^ Wert ^ Auswirkung ^ | 0 | Automatische Er
ShroudBNC Installation @linux:sbnc
16 Treffer, Zuletzt geändert: vor 3 Jahren
eschrieben. ===== Libraries installieren ===== <code bash> $> su root $> apt-get install libssl-dev $> apt-get install tcl8.4-dev $> exit </code> ===== Download ===== <code bash>$> wget http://heanet.dl.sourceforge.net/sourceforge/sbncplus/sbnc+1.2-011.tar.gz</code> ===== Entpacken ===== <code bash>$> tar xvfz s
SOGo Groupware installieren unter Debian @linux:groupware
16 Treffer, Zuletzt geändert: vor 10 Jahren
n die Datei anhängen: /etc/apt/sources.list === <code text> deb http://inverse.ca/debian squeeze squeeze </code> === Key importieren und aktualisieren === <code bash> apt-key adv --keyserver keys.gnupg.net --recv-key 0x810273C4 apt-get update </code> === Installation der Komponenten === <code bas
Update UnrealIRCD @linux
16 Treffer, Zuletzt geändert: vor 15 Jahren
Linux Backup mit tar @linux:backup
16 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Wochen
RegHackXP @archiv:software
14 Treffer, Zuletzt geändert: vor 15 Jahren
Windows Bluescreen Analyse @windows
14 Treffer, Zuletzt geändert: vor 9 Jahren
Host Discovery mit Metasploit Datenbank @it-security
14 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Wochen
Facebook Privatssphäre @archiv:tut
12 Treffer, Zuletzt geändert: vor 11 Jahren
Sichern des sshd @linux
12 Treffer, Zuletzt geändert: vor 7 Wochen
Emuliertes Debian unter VMWare @linux
12 Treffer, Zuletzt geändert: vor 11 Jahren
SSL unter Apache einrichten @linux:apache
11 Treffer, Zuletzt geändert: vor 3 Jahren
Integration von Collabora Office in OwnCloud @linux:owncloud
10 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Monaten
GD Libs für PHP 5 @archiv:linux
10 Treffer, Zuletzt geändert: vor 3 Monaten
Remote Server Backup NFS @linux:backup
10 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Wochen
Erstellen eines bootfähigen USB Sticks @windows
10 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Template Hilfe @vorlagen
10 Treffer, Zuletzt geändert: vor 14 Jahren
iptables einrichten @linux:firewall
10 Treffer, Zuletzt geändert: vor 11 Jahren
Delphi Snippets @archiv:coding:delphi
10 Treffer, Zuletzt geändert: vor 11 Jahren
Acromancer Hack nnscript @irc:nnscript
10 Treffer, Zuletzt geändert: vor 14 Jahren
Windows Updates auf der Installations DVD bereitstellen @windows:essentials
10 Treffer, Zuletzt geändert: vor 9 Jahren
Postfix Trivial Rewrite Problem @linux
10 Treffer, Zuletzt geändert: vor 14 Jahren
Banner für den SSH Daemon erstellen @linux
10 Treffer, Zuletzt geändert: vor 7 Jahren
mIRC Perform optimieren @irc
10 Treffer, Zuletzt geändert: vor 10 Jahren
Postfix Virtual Mailbox Limit @linux
8 Treffer, Zuletzt geändert: vor 13 Jahren
oXid eShop @archiv:coding:php
8 Treffer, Zuletzt geändert: vor 13 Jahren
Umlaute richtig darstellen @linux
8 Treffer, Zuletzt geändert: vor 13 Jahren
Manuelles OpenSSL Update @linux:openssl
8 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Linux Befehle @linux
8 Treffer, Zuletzt geändert: vor 3 Wochen
n8n Installation und Betrieb @linux:n8n
8 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Tagen
Wallabag Installation unter Debian @linux:wallabag
8 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Monaten
Linux Backup mit rsync @linux:backup
8 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Wochen
Startpartition reparieren @windows:7
8 Treffer, Zuletzt geändert: vor 12 Jahren
Manuelles OpenSSL Update @linux
8 Treffer, Zuletzt geändert: vor 7 Jahren
Secure twitter API @archiv:coding:php
8 Treffer, Zuletzt geändert: vor 13 Jahren
mysql Datenbanken prüfen und optimieren @linux:mysql
8 Treffer, Zuletzt geändert: vor 13 Jahren
IRC Befehle 2 @irc
8 Treffer, Zuletzt geändert: vor 14 Jahren
Selbstsignierte Zertifikate für Applikationen erstellen @archiv:coding:delphi
8 Treffer, Zuletzt geändert: vor 10 Jahren
Changelog @archiv:software:razor
7 Treffer, Zuletzt geändert: vor 15 Jahren
Opera Werbeblocker / Adblocker @archiv:tut:opera
6 Treffer, Zuletzt geändert: vor 13 Jahren
Ereignisprotokoll kann nicht geöffnet werden @archiv:windows:vista
6 Treffer, Zuletzt geändert: vor 8 Monaten
Remote Server Backup @linux:backup
6 Treffer, Zuletzt geändert: vor 12 Jahren
mail Kommando nachrüsten @linux:debian
6 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Wochen
Firewall Regeln für Debian @linux:firewall
6 Treffer, Zuletzt geändert: vor 10 Jahren
manueller Froxlor Reload @linux:froxlor
6 Treffer, Zuletzt geändert: vor 3 Jahren
dpkg returned an error code (1), Fehlerbehebung @linux:apt-get
6 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Wochen
Ruhezustand in Vista de-/aktivieren @archiv:windows:vista
6 Treffer, Zuletzt geändert: vor 8 Monaten
Autostart nach Linux Reboot @linux
6 Treffer, Zuletzt geändert: vor 13 Jahren
PCFS - PsyCore Fun Script @archiv:coding:msl
6 Treffer, Zuletzt geändert: vor 14 Jahren
ChaosDLL @archiv:software
6 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Monaten
Automatische Datenträgerüberprüfung deaktivieren @windows
6 Treffer, Zuletzt geändert: vor 11 Jahren
Delphi Projects @archiv:coding:delphi
6 Treffer, Zuletzt geändert: vor 12 Jahren
Netzwerkfreigaben in der Kommandozeile @windows:net
6 Treffer, Zuletzt geändert: vor 13 Jahren
Eigene Namen im LAN anlegen @windows:net
6 Treffer, Zuletzt geändert: vor 13 Jahren
Kali Linuxc: apt Fehler - File has unexpected size @linux:kali
6 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Monaten
Backup Script für Windows @software
6 Treffer, Zuletzt geändert: vor 11 Jahren
vsftpD mit SSL @archiv:linux:vsftpd
6 Treffer, Zuletzt geändert: vor 3 Monaten
Android - Firefox DNS over https @android
6 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Monaten
NTLDR fehlt Fehlermeldung @windows
6 Treffer, Zuletzt geändert: vor 13 Jahren
ZNC Installation @linux:znc
6 Treffer, Zuletzt geändert: vor 13 Jahren
Postfix Fehler: Relay Access Denied @linux:postfix
6 Treffer, Zuletzt geändert: vor 15 Jahren
NNScript G3 @archiv:irc
6 Treffer, Zuletzt geändert: vor 13 Jahren
Wenn der Apache streikt... @archiv:linux
6 Treffer, Zuletzt geändert: vor 3 Wochen
ChaosDLL mIRC Script @software:chaosdll
5 Treffer, Zuletzt geändert: vor 13 Jahren
R5 Online Hilfe @archiv:software:razor5
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Monaten
Web Developement Beispiele @archiv:software:razor
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 15 Jahren
IRC Befehle razor4 @archiv:software:razor4
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 11 Jahren
Reparatur von Windows 10 ausführen @windows:10
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Monaten
Kommandozeile @archiv:software:razor
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 15 Jahren
Acros funktionieren nicht @archiv:irc:nnscript
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 15 Jahren
MySQL Passwörter ändern @linux:mysql
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 12 Jahren
SSL für IMAP und POP3 @linux:courier
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 10 Jahren
Facebook Privatssphäre @tut
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 11 Jahren
SABnzbd @linux
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
Thumbnail Generierung auf der Diskstation stoppen @linux:fw
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 11 Jahren
DelLastXFiles - chronologisch Daten löschen @software
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 11 Jahren
Threaded ServerSocket @snippets
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 11 Jahren
Cleanup für Dokuwiki @wiki
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 12 Jahren
WiKi Kommandos @wiki
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 15 Jahren
Squid Proxy Server @linux
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 14 Jahren
Sichere Passwörter @tut
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 3 Monaten
Ruhezustand im Remote Desktop @windows
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 11 Jahren
spoolsv.exe erzeugt eine hohe CPU Auslastung @windows
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 11 Jahren
WiKi Sync @wiki
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 12 Jahren
vHost auf BaccanoDE @archiv:baccano
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Monaten
mIRC mit SSL @irc
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 13 Jahren
NNScript 4.22 Mod by PsyCore V3 @irc
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Monaten
autoscript @irc:nnscript
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 13 Jahren
Courier mit TLS Verbindung @linux:courier
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
eXpBlog English Language Pack @archiv:coding:php:expblog_06
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 15 Jahren
NNScript Archiv @archiv:irc
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 14 Jahren
HTTP Socket @archiv:coding:msl
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Monaten
BluRay Backup erstellen @tut
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 11 Jahren
eXpblog Plugin - profile @archiv:coding:php:expblog_06
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 13 Jahren
Pushme.to PHP Template @archiv:coding:php
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Monaten
OmegaPass / Passwort Generator @software
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 3 Monaten
eXpBlog Mods @archiv:php:expblog
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 13 Jahren
profile.php @archiv:php:expblog
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 13 Jahren
Backup Script Linux @linux
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 3 Monaten
Nickserv @irc
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 14 Jahren
weblinks.php @archiv:php:expblog
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 8 Monaten
StringHash @snippets
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 11 Jahren
Herunterfahren von XP dauert sehr lange @archiv:windows:performance
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 8 Monaten
WINS auf DiskStation @linux:fw
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 12 Jahren
Bomben Script @archiv:coding:msl
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 13 Jahren
Server Manager @archiv:coding:msl
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 13 Jahren
WiKi Weiterleitung @wiki
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 13 Jahren
MySQL Operating system error number 13 @linux:mysql
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 13 Jahren
SSL Zertifikate zuordnen @linux:apache
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 7 Jahren
Informationen zu SSL Zertifikaten @archiv:server
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Monaten
postfix TLS Support @linux:postfix
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 7 Jahren
plugins/autoren.php @archiv:expblog
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 15 Jahren
BaccanoDE Webchat @archiv:baccano
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 10 Jahren
QueryBlocker @archiv:coding:msl
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 15 Jahren
eXpblog Plugin - weblinks @archiv:coding:php:expblog_06
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 14 Jahren
Desktop anzeigen - Verknüpfung erstellen @windows:essentials
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 3 Jahren
Bereits gelöschte Dateien sicher überschreiben @windows:essentials
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 7 Jahren
Vorlage für Userprofil @vorlagen
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 14 Jahren
test @vorlagen
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 15 Jahren
Vorlage Filme @vorlagen
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 15 Jahren
delete @vorlagen
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 14 Jahren
Vorlage Buch @vorlagen
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 15 Jahren
ausbau @vorlagen
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 15 Jahren
Änderungen @archiv:software:razor5
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 10 Jahren
R5 Developer Page @archiv:software:razor5
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 10 Jahren
PHP Portal @archiv:coding
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 3 Monaten
SecureDelete32 @archiv:software:securedelete32
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 15 Jahren
Delphi Codebase @archiv:coding:delphi
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 11 Jahren
IRC Operator Befehle @irc
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 10 Jahren
PSYTECH INDUSTRIES - Intention of Evil @musik:psytech
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 14 Jahren

Seiten-Werkzeuge

  • Seite anzeigen
  • Ältere Versionen
  • Links hierher
  • Nach oben
Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki