NoSociety.de

#nosoc

  • Seiten-Werkzeuge
    Seite anzeigenÄltere VersionenLinks hierher
  • Webseiten-Werkzeuge
    Letzte ÄnderungenMedien-ManagerÜbersicht
  • Benutzer-Werkzeuge
    Anmelden

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

Genaue Treffer
  • Genaue Treffer
  • Beginnt mit
  • Endet mit
  • Enthält
@linux
  • Alle Namensräume
Jederzeit
  • Jederzeit
  • Letzte Woche
  • Letzter Monat
  • letztes Jahr
Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach letzter Änderung

Volltextergebnisse:

n8n Installation mit Docker Compose
17 Treffer, Zuletzt geändert: vor 16 Monaten
=== 1.1 alte Versionen deinstallieren ==== <code bash> sudo apt-get remove docker docker-engine docker.... 1.2.1 Update apt und HTTPS aktivieren === <code bash> sudo apt-get update sudo apt-get install \ ... === 1.2.2 Docker GPG Key hinzufügen === <code bash> sudo mkdir -m 0755 -p /etc/apt/keyrings curl -fs... cker.gpg </code> === 1.2.3 Repo Setup === <code bash> echo \ "deb [arch=$(dpkg --print-architecture)
Update UnrealIRCD
10 Treffer, Zuletzt geändert: vor 18 Monaten
.0) ===== GPG Schlüssel importieren ===== <code bash> wget -O- https://raw.githubusercontent.com/unrea... .x ersetzt (z.B. unrealircd-6.1.0.tar.gz). <code bash> wget https://www.unrealircd.org/downloads/unreal... .gz </code> ===== Integrität prüfen ===== <code bash> wget https://www.unrealircd.org/downloads/unreal... acken ===== Nun entpacken wir das Archiv. <code bash> tar xfvz unrealx.x.x.tar.gz </code> ===== Alten
MySQL Backup unter Linux
9 Treffer, Zuletzt geändert: vor 18 Monaten
men wir folgendes zur Benutzung angezeigt: <code bash> $ mysqldump Usage: mysqldump [OPTIONS] database ... options, use mysqldump --help </code> Mit <code bash>$ mysqldump --help</code> werden alle zur Verfüg... hern benutzen wir einfach folgende Syntax: <code bash>$ mysqldump -u USER -p database USERDATABASE > us... ioniert wie die bereits oben beschriebene: <code bash>$ mysqldump -u USER -p --all-databases > full_db.
Linux Backup mit tar
8 Treffer, Zuletzt geändert: vor 18 Monaten
sichern. Man erstellt einfach ein Archiv: <code bash> tar -cpvlf meinArchiv.tar /Pfad/zu/meinen/Origin... hiv nun noch komprimmieren z. B. mit gzip: <code bash> gzip meinArchiv.tar </code> ===== md5sum ===== ... Datei kann man wie folgt berechnen lassen: <code bash> md5sum meinArchiv.tar.gz </code> Nach dem Herun... So hat man die Summe immer bei dem Backup: <code bash> md5sum meinArchiv.tar > meinArchiv.md5sum.txt </
Linux Befehle Cheatsheet
6 Treffer, Zuletzt geändert: vor 10 Monaten
.de/Systemzeit/)) ==== Zeit anzeigen ==== <code bash> timedatectl </code> ==== Zeit ändern ==== Zeitzone manuell festlegen: <code bash> sudo timedatectl set-timezone Europe/Berlin </code> Zeitzone auswählen: <code bash> sudo dpkg-reconfigure tzdata </code> ===== Apache Module laden ===== <code bash> a2enmod modname </code> aktivieren, oder mit <
iptables einrichten
6 Treffer, Zuletzt geändert: vor 18 Monaten
tet alle gültigen Regeln für iptables auf: <code bash> iptables -L </code> ===== Regeln in eine Datei speichern ===== <code bash> apt-get update apt-get install iptables-persiste... egeln im Produktivbetrieb aktivieren ===== <code bash> iptables-save > /etc/iptables.up.rules nano /etc... gende Zeilen müssen hier eingefügt werden: <code bash> #!/bin/bash /sbin/iptables-restore < /etc/iptab
Sichern des sshd
6 Treffer, Zuletzt geändert: vor 7 Monaten
egen wir unter Linux ein Schlüsselpaar an: <code bash> $ ssh-keygen -t ed25519 Generating public/privat... Passwort** den Serverzugriff ermöglichen. <code bash> Enter passphrase (empty for no passphrase): Ente... ''.ssh'' - Zugriffsberechtigungen setzen <code bash> mv id_ed25519.pub .ssh/authorized_keys chmod 070... installieren mit //apt-get install wipe//) <code bash>$ wipe id_ed25519 Okay to WIPE 1 regular file ? (
Emuliertes Debian unter VMWare
5 Treffer, Zuletzt geändert: vor 14 Jahren
t (Zahlen können je nach System varieren): <code bash>Linux Debian 2.6.18-4-686 .....</code> Die Zahle... 2. Installation der benötigten Pakete ==== <code bash>apt-get -y install gcc make zip unzip psmisc libg... ier geben wir die Zahlen von Punkt 1. ein. <code bash>apt-get -y install linux-headers-2.6.18-4-686 lin... rk mounten, Datein kopieren und unmounten: <code bash>mkdir /mnt/cdrom mount /dev/cdrom /mnt/cdrom/ cd
SSL unter Apache einrichten
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 18 Monaten
== ===== Erstellen des private Keys ===== <code bash> root@srv-web:~# openssl genrsa -out server.key 4... (0x10001) </code> ===== CSR Request ===== <code bash> root@srv-web:~# openssl req -new -key server.key... SSL Modul im Apache noch aktiviert werden: <code bash> a2enmod ssl </code> Nun ein Neustart und es sollte funktionieren: <code bash> /etc/init.d/apache2 restart </code>
Linux Backup mit rsync
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 18 Monaten
erum Kopien an, hat man diverse Versionen. <code bash> rsync -av <quelle> <ziel> </code> erzeugt eine ... en Hardlink auf das Zielverzeichnis legen: <code bash> cp -al <ziel> <backup_alt> </code> ===== Info =... ===== Beispiel eines Backupvorgangs ===== <code bash> rsync -av --delete --delete-excluded \ --exclude... \ /data1/backup/home_imap_MailDIr </code> <code bash> cp -al /data1/backup/home_imap_MailDIr \ /data1/
Umlaute richtig darstellen
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 18 Monaten
Problem zu beheben geht man wie folgt vor: <code bash>$ cd /etc/apache2</code> Hier bearbeiten wir apache2.conf und suchen nach: <code bash>#AddDefaultCharset</code> Hier fügen wir folgenden Eintrag hinzu: <code bash>AddDefaultCharset ISO-8859-1</code> und starten den Apache neu: <code bash>$ /etc/init.d/apache2 restart</code>
mysql Datenbanken prüfen und optimieren
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 18 Monaten
===== Befehle ===== ==== Überprüfen ==== <code bash>$ mysqlcheck -c -p[pass] -A</code> ^ Parameter ^... Alle Datenbanken | ==== Analysieren ==== <code bash>$ mysqlcheck -a -p[pass] -A</code> ^ Parameter ^... | Alle Datenbanken | ==== Optimieren ==== <code bash>$ mysqlcheck -o -p[pass] -A</code> ^ Parameter ^... | Alle Datenbanken | ==== Reparieren ==== <code bash>$ mysqlcheck -r -p[pass] -A</code> ^ Parameter ^
n8n Installation und Betrieb
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 18 Monaten
se betrieben werden. ===== Download ===== <code bash> docker pull n8nio/n8n </code> ===== Start des D... ker Containers ===== ==== Interaktiv ==== <code bash> docker run -it --rm --name n8n -p 1234:1234 -v ~... n n8nio/n8n </code> ==== Hintergrund ==== <code bash> docker run -t -d --rm --name n8n -p 1234:1234 \ ... .n8n n8nio/n8n </code> ===== Update ===== <code bash> docker pull n8nio/n8n docker ps -a docker stop [
Manuelles OpenSSL Update
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 10 Jahren
cken aufweist. ===== Vorbereitungen ===== <code bash> apt-get install autoconf python libtool build-es... de> ==== Herunterladen und Entpacken ==== <code bash> wget ftp://ftp.openssl.org/source/openssl-1.0.2f... Installation ===== ==== Kompilieren ==== <code bash> cd openssl-1.0.2f ./config --prefix=/usr zlib-dy... e make test sudo make sudo make install </code> ===== Testen ===== <code bash> openssl version </code>
Autostart nach Linux Reboot
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 18 Monaten
ogramm läuft und die Cronjob liste öffnen: <code bash>$> crontab -e</code> Folgender Befehl muss nun als Cronjob eingetragen werden: <code bash> # m h dom mon dow command @reboot cd /home/us... matische starten eines IRCDs mit Services: <code bash> # m h dom mon dow command @reboot cd /home/ps
Remote Server Backup
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 18 Monaten
Remote Server Backup NFS
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 18 Monaten
mail Kommando nachrüsten
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 18 Monaten
manueller Froxlor Reload
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 18 Monaten
NumLock in Kali dauerhaft aktivieren
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 15 Monaten
Banner für den SSH Daemon erstellen
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 18 Monaten
Wallabag Installation unter Debian
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 18 Monaten
SSL für IMAP und POP3
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 18 Monaten
Integration von Collabora Office in OwnCloud
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 18 Monaten
SABnzbd
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Squid Proxy Server
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 16 Jahren
dpkg returned an error code (1), Fehlerbehebung
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 18 Monaten
Backup Script Linux
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 18 Monaten
Courier mit TLS Verbindung
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 18 Monaten
Kali Linuxc: apt Fehler - File has unexpected size
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 18 Monaten
MySQL Operating system error number 13
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 18 Monaten
MySQL Passwörter ändern
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 18 Monaten
Postfix Fehler: Relay Access Denied
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 18 Monaten
Postfix Trivial Rewrite Problem
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 16 Jahren
Postfix Virtual Mailbox Limit
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 18 Monaten